Dubai wird noch grüner: Neue Parks in Planung
von Myriam AlexowitzAm 2. Dezember pünktlich zum Nationalfeiertag öffneten bereits zwei neue Parks ihre Pforten für das Publikum. Doch demnächst sollen laut Stadtbehörde noch mehr Grünflächen für Einwohner und Besucher bereitgestellt werden. Die Gemeinde kündigte demnächst sieben neue weitere Parkanlagen an.

Dubai erhält neue Parks
Das Emirat Dubai sowie die Stahl und Beton Metropole Dubai City selbst, soll bis zum Jahr 2020 in einen blühenden und grünen Garten verwandelt werden. Sei es in den städtischen Gebieten wie Al Warqa, Nadd Al Hamr, Mirdiff, Al Mizhar, Nadd Al Shiba, Suqeim Umm Al Barsha, Umm Al Sheif, Al Tawar und Khawaneej oder in den ländlichen Gebieten wie Hatta, Hebab, Al Nizwa und Al Aweer. Die Regierung hat bereits mehrere Millionen Dirham ausgegeben bzw. eingeplant, um zahlreiche Parks und Grünflächen an verschiedenen Standorten zu realisieren. Der Direktor der Dubaier Stadtbehörde Hussain Nasser Lootah sagte, dass die Urbanisierung insgesamt sehr rasch von statten gegangen sei. Im Zuge der Verstädterung sei auch die Temperatur angestiegen. Außerdem bräuchte die wachsende Bevölkerung dringend mehr Raum für Freiflächen und Freizeiteinrichtungen. Laut Plan will die Gemeinde den Anteil von derzeit 4,5 % auf 8 % Grünfläche erhöhen. Der Gemeinde ist es wichtig, sich dadurch auch für den Schutz und Erhalt der Umwelt zu engagieren. Die Nachricht wurde von grünen Aktivisten in Dubai begrüßt.
Ausgezeichnetes Beispiel für ein gelungenes Projekt ist der am 2. Dezember eröffnete Al Nahda Pond Park. Dieser Park besitzt ungefähr die gleiche Fläche wie der Jumeirah Beach Park und bietet erstmalig eine Vielzahl von Outdoor-Fitnessgeräten an, darunter Laufbänder und hydraulische Trainingsmaschinen. Der Parkeintritt sowie die Benutzung der Fitness-Einrichtungen sind kostenlos. Die Regierung will damit die Besucher zu einem aktiven Lebensstil motivieren, da eine große Anzahl der Bevölkerung unter Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck leidet. Der Direktor Ahmed Abdul Kareem für Gartenbau und öffentliche Parks meint, dass die Gemeinde hofft, mit der Bereitstellung dieser Dienstleistung den Menschen helfen zu können. Eine weitere Attraktion im Al Nahda Pond Park ist der im Zentrum gelegene wunderschöne Teich sowie mehrere Springbrunnen. Der Park bietet auch eine 1.35 km lange Joggingstrecke und einen 1,4 km langen Radweg sowie verschiedene Spielplätze für Kinder. Auf weiteren eigens dafür angelegten Plätzen kann man Fußball, Handball, Volleyball und Basketball spielen. Grillplätze, eine geräumige Cafeteria sowie ein Minimarkt runden das Angebot ab.
Ein andere Park, der fertiggestellt wurde, ist der Abu Hail Residential Park, der sich in Hor Al Anz East befindet. Dieser Wohnpark wurde mit einem Kostenaufwand von 7.88 Millionen Dirhams gebaut und umfasst Fußball-, Basketball-, Volleyball-und Tennisplätze, schattige Sitzmöglichkeiten, Jogging-und Radwege, Parkplätze, Grünflächen mit saisonalen Blumen und Bäumen, sowie eine Turnhalle und eine Cafeteria. Ein anderer Wohnpark mit Freizeitmöglichkeiten eröffnete Anfang Dezember in Garhoud 2.
Zu den insgesamt sieben neuen Parks, die der Bevölkerung zur Verfügung stehen sollen, gehören vier Wohnparks in Al Qusais 2, Abu Hail, Garhoud 2 und der Hill Park in Hatta, sowie drei Parks mit Teichen in Al Quoz 2, Al Qusais 3 und Al Nahda. Der genaue Zeitpunkt der Fertigstellung bzw. Eröffnung der anderen Parkeinrichtungen wird demnächst bekanntgegeben.
Kommentare
1. L.Karrer schrieb am 17. Januar 2010 um 12:55 Uhr:
Hallo zusammen,
sollten lieber die Dirham´s in den Zoo von Dubai stecken, denn der ist eine Schande für
alle Vereinigten-Emirate. Wir haben nicht einmal bilder gemacht, so schrecklich sieht es aus.
Diesen Artikel kommentieren