Arabian Park Hotel in Dubai verwöhnt seine Gäste mit hauseigenem Bio-Gemüse
von Myriam AlexowitzDas elegante Drei-Sterne-Stadthotel in Dubai bietet einen neuen Standard an Komfort und einen erstklassigen Service zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Zu den letzten Neuheiten zählt das reichhaltige Angebot auf der Speisekarte an leckeren frischen Gemüsesorten und Gartenkräutern.
Biogemüse im Dubaier Arabian Park Hotel
Nur drei Kilometer vom Einkaufs- und Vergnügungskomplex Wafi City entfernt, im Stadtteil Jadaf, liegt das sieben-stöckige Arabian Park Hotel. Mit gepflegten und gemütlichen Zimmern, großem Salzwasserpool, einer Sonnenterrasse, vier Restaurants und eigenem biologischen Garten. Im Jahr 2007 startete Hotel General Manager Mark Lee das Gartenprojekt auf nur fünf Quadratmetern mit der Aussaat des lokalen Rocca Blattsalats. Heute umfasst der Garten stolze 370 Quadratmeter. In ihm werden verschiedene Gartenkräuter und Gemüsesorten angebaut. Darunter verschiedene Basilikumsorten, Dill, Minze, Zimt, Thymian, Rosmarin, Frühlingszwiebeln, Spinat, Gurken, Kürbisse, gelbe und rote Kirschtomaten und Paprika. Seit der Einführung des Gartenprojekts organisiert Mark Lee jeden Monat zudem einen so genannten Gartentag, an dem alle Hotelmitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen miteinbezogen werden. Sie treffen sich dann im Garten, um Girish Babu, dem Chef de Cuisine des Arabian Park Hotel, und seinem Gärtner Raju unter Anleitung zur Hand zu gehen. Dem Team macht die Arbeit großen Spaß und es lernt viel dabei. Für dieses Jahr plant der Chefkoch den Anbau roter holländischer Chillischoten und gelber Paprika.
Da der Wüstensand sich zur Kultivierung nicht eignet, werden die Flächen zunächst vom Sand befreit und danach mit speziellem rotem Sand aufbereitet. Dieser enthält weniger Salz und Kalk und eignet sich hervorragend für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte. Ansonsten werden im Garten Blumenerde mit Mikro-Nährstoffen und andere natürliche Produkte als Dünger verwendet. Um das natürlich biologische Gleichgewicht im Garten zu erhalten, werden die Pflanzen nicht mit Pestiziden, sondern mit Knoblauchsaft besprüht. Wenn das nicht hilft, werden die kranken Pflanzen einfach entfernt. Die Bewässerung des Gartens erfolgt manuell mit einem Tropf-System. Dieses bietet den Böden und Pflanzen den ganzen Tag über genügend Feuchtigkeit. Wenn die Hitze zunimmt, werden die Pflanzen zusätzlich mit einem grünen Netz überspannt.
Für fünf bis sechs Monate im Jahr bietet das Hotel seinen Gästen frisches Bio-Gemüse und erlesene Kräuter aus eigenem Anbau. Girish Babu sagt, dass im Zeitraum vom Oktober 2008 bis Mai 2009, das Hotelpersonal beispielsweise 80 kg Petersilie, 100 kg Tomaten, 40 kg Paprika, 20 kg Auberginen ernten konnte. Ein zweiter positiver Nebeneffekt ist die Kosteneinsparung. Das Hotel sparte in diesem Zeitraum mehr als 6000 Dirham (knapp 1200 Euro). Nach seiner Ansicht wird sich in diesem Jahr die Summe der Kosteneinsparung noch verdoppeln.
Das Angebot von frischem eigenem Biogemüse und Kräutern kommt bei den Gästen gut an. Mark Lee erzählt, dass seine Stammgäste den Qualitätsunterschied bei den Salaten und Gemüsesorten bemerkt haben. Das motiviert das Team umso mehr, das Projekt weiter fortzusetzen. Der Geschmack und Geruch vom üblich kommerziell erzeugten Gemüse, das in Kühlhäusern gelagert wird, kann da einfach nicht mithalten.
Diesen Artikel kommentieren