Boarding nach Basra: Emirates fliegt erstmals von Dubai in den Irak
von Jannis FrechEmirates eröffnete in diesem Monat erstmals eine Flugverbindung in den Irak – seit dem 2. Februar geht es viermal wöchentlich nach Basra. Und auch in Europa expandiert die Airline aus Dubai: Neue Ziele sind im Sommer Genf und Kopenhagen.

Mit dem A330-200 von Dubai nach Basra
Der Luftverkehr in Dubai wächst immer weiter. Währende der Low-Costler Flydubai neue Routen fast im Wochentakt ankündigt, geht es bei Emirates inzwischen etwas langsamer zu. Kein Wunder, denn bei über 100 Flugzielen in aller Welt müssen neue Destinationen erst einmal gefunden werden. Seit dem 2. Februar geht es für Dubais Flagg-Carrier nun in den Irak. Doch nicht etwa die Hauptstadt Bagdad, sondern Basra im Süden des Landes ist das erste Ziel. Im Juni und August komplettieren außerdem Flüge nach Genf und Kopenhagen das Emirates-Streckennetz in Europa.
Dass Emirates im Irak zunächst Basra ansteuert ist eine kleine Überraschung. Denn bereits im Juli 2010 sollte die Hauptstadt Bagdad in das Streckennetz aufgenommen werden, kurz vor dem Start der Verbindung machte die Fluggesellschaft allerdings einen Rückzieher, „aus operationellen Gründen“, wie es hieß. Seit dem 2. Februar verbindet Emirates nun stattdessen die südirakische Hafenstadt und ihre rund zwei Millionen Einwohner mit dem Emirat am Persischen Golf; das 110. Ziel für die Fluggesellschaft.
Montags, mittwochs, donnerstags und samstags startet Flugnummer EK 945 um 13:45 Uhr in Dubai und erreicht Basra um 14:45 Uhr. Zurück geht es als EK 946 um 16:15 Uhr, mit Landung im Emirat um 19:10 Uhr (alle Zeiten sind Ortszeiten). Emirates setzt auf der neuen Route einen Airbus A 330-200 mit drei Klassen ein, nur montags fliegt ein Airbus ohne First Class die Strecke. Die Flugzeiten sind auf Verbindungen nach Europa und in die Vereinigten Staaten angepasst, Emirates erwartet zudem eine große Frachtnachfrage. Denn Basra ist die wichtigste Hafenstadt des Iraks und ein Zentrum der Ölindustrie.
Auf Expansionskurs ist Dubais Flagcarrier aber nicht nur in der arabischen Welt, sondern auch in Europa. Denn im Sommer will Emirates erstmals nach Genf und Kopenhagen fliegen. Die Flüge in die Schweiz und nach Skandinavien schließen bedeutende Lücken im europäischen Streckennetz der Airline, mit der Strecke nach Kopenhagen landen erstmals Emirates-Flieger in Dänemark. Genf wird ab dem 1.Juni täglich mit Boeing 777-300ER oder Boeing 777-200LR angeflogen. Nach Kopenhagen geht es ab dem 1. August ebenfalls täglich mit einem Airbus A 330-200.
Diesen Artikel kommentieren