Empfohlener Sonnenschutz in Dubai
Wer Urlaub in Dubai macht, der kann sich die meiste Zeit des Jahres ziemlich sicher sein, dass dann auch die Sonne scheinen wird. Für einen Badeurlaub ist dies natürlich ideal. Doch sollte man auch hier das Thema Sonnenschutz natürlich nicht außer Acht lassen, denn Dubai liegt nur unweit vom nördlichen Wendekreis entfernt. Daher steht die Sonne in den Sommermonaten zu Mittagszeit nahezu senkrecht, was zu einer sehr starken UV-Belastung führt und das Hautkrebsrisiko deutlich erhöht, wenn man sich den Sonnenstrahlen ungeschützt aussetzt. Weiterführende Informationen zum Thema Hautkrebs bzw. der häufigsten Hautkrebsart, dem Basaliom, finden Sie auf basaliom.org.
Regel Nummer 1 lautet daher: Während der Mittagszeit nach Möglichkeit die Sonne meiden! Außerdem ist es mittags eh für die meisten Urlauber zu heiß. Bei über 40 Grad in der Sonne zu liegen macht den wenigsten Spaß. Also entweder im Gebäude bleiben, im Schatten liegen oder sich mit leichter Kleidung bedecken.
Regel Nummer 2: Da die Sonne auch vormittags und nachmittags noch ziemlich intensiv ist, sollte man auf jeden Fall einen gute Sonnencreme auftragen. Lichtschutzfaktor 30 sollte man hier schon wählen, insbesondere für helle Hauttypen ist eine Sonnencreme Pflicht, für Kinder sowieso. Man unterschätzt es sehr leicht, wie schnell man hier in Dubai einen Sonnenbrand bekommen kann. Wer nicht vorgebräunt aus Deutschland anreist, dem reichen oft schon 15 Minuten Aufenthalt in der Sonne ohne Sonnenschutz, um rote Schulter zu bekommen. Man sollte also nicht gleich den ganzen ersten Tag am Strand verbringen, sondern sich lieber langsam an die Sonne gewöhnen.
Regel Nummer 3: Auch wenn Wolken am Himmel sind, kann man trotzdem einen Sonnenbrand bekommen. Ein entsprechendes Sonnenschutzmittel sollte man also auch bei bewölktem Himmel benutzen.